Traumasensibles Coaching

Achtsam heilen: Vom Übrleben zum Leben in Ortenau, Lahr, Freiburg

Traumasensibles Coaching – Was ist das?

Trauma verstehen, Trauma heilen

„Die Wunde ist der Ort, an dem das Licht in dich eindringt.” – Rumi

 Alles in dieser Welt ist verwundet und trägt Erlebnisse in sich, die Narben hinterlassen haben – manche sind bewusst, andere tief im Unterbewusstsein vergraben.

Traumata sind nicht nur extreme oder offensichtliche Verletzungen, sondern auch subtile Erfahrungen, die uns geprägt haben und nach Heilung rufen.

Traumasensibles Coaching schafft einen sicheren, wertfreien Raum, in dem diese traumatische Prägungen mit Achtsamkeit, Mitgefühl und Respekt gesehen und geheilt werden können.

Traumasensibles Coaching Ortenau Lahr Freiburg

Beim traumasensiblen Coaching geht nicht darum, in der Vergangenheit zu verharren, sich im alten Schmerz zu verlieren und erneut Opfer der äußeren und inneren Umstände zu sein.

Es geht darum, zu erkennen, wie alte Erfahrungen noch unser heutiges Leben beeinflussen – und wie wir uns daraus befreien können.

Wunden werden zu Wunder, wenn sie heilen.

Ursachen von traumata können sein:

💔 Emotionale Zurückweisung und Ablehnung

💔 Verlassenwerden und alleine auf sich gestellt sein als Kind

💔 Vernachlässigung als Kind und das Gefühl des Nicht-gesehen-Werdens

💔 Andauernde Bedrohung, Gefahr und Überwältigung

💔 Missbrauch und tiefer Vertrauensbruch

Was macht ein traumasensibles Coaching aus?

Traumasensibles Coaching unterscheidet sich von herkömmlichem Coaching dadurch, dass es auf eine achtsame, sanfte und sichere Weise arbeitet.

Es respektiert die individuellen Grenzen und achtet darauf, dass Veränderung in einem selbstbestimmten Tempo von innen und freiwillig aus dir heraus geschieht.

Traumasensibles Coaching Ortenau Lahr Freiburg

traumasensibles Coaching bedeutet:

✔ Vertrauensvolle Räume schaffen – ohne Druck, Bewertung oder „schnelle Lösungen“ (die nach hinten losgehen)

✔ Das Nervensystem regulieren – durch achtsame Wege, die Sicherheit im Körper verankern

Sanft mit alten Mustern arbeiten – anstatt Widerstände zu übergehen oder zu ignorieren, sie respektieren und alle Anteile mit an Board holen

✔ Selbstbestimmung und Eigenverantwortung fördern – Heilung geschieht nicht durch „schnelle Tricks“, sondern durch bewusste Integration. Wir sind Menschen keine Maschinen

✔ Den Körper mit einbeziehen – Trauma steckt im Körper und ist nicht nur geistig und emotional abgespeichert

✔ Ganzheitlichkeit  – Alles ist miteinander verbunden. Nur wenn alle Körper und Anteile – physisch, emotional, mental, seelisch – gleichermaßen abgeholt werden, kann ganzheitliche Heilung geschehen.

✔ Herausforderung ohne Überforderung – Das Neue liegt im Unbekannten. Selbstregulation ist der Schlüssel, um neue Wege zu gehen, Vertrauen aufzubauen und echte Freiheit zu erfahren.

Trauma verstehen: Die verschiedenen Arten von Trauma

Trauma ist nicht gleich Trauma. Während einige Menschen mit einem einmaligen Schockerlebnis zu kämpfen haben, sind andere durch langfristige Muster oder generationsübergreifende Prägungen belastet.

Um Trauma wirklich zu verstehen, ist es wichtig, die häufigsten Formen zu erkennen:

Traumasensibles Coaching Ortenau Lahr Freiburg

🌀 Schocktrauma

Ist oft ein einzelnes, plötzlich auftretendes Ereignis, das das Nervensystem überfordert. Beispiele sind Unfälle, Naturkatastrophen, körperliche oder seelische Gewalt, plötzlicher Verlust oder Operationen.

Diese Erlebnisse können das Gefühl hervorrufen, „wie erstarrt“ zu sein oder von Flashbacks und intensiven Emotionen überwältigt zu werden.

Der Körper und das Nervensystem speichern diese Ereignisse oft als anhaltende Überlebensreaktion ab, selbst wenn die eigentliche Gefahr vorbei ist.

💔 Entwicklungstrauma

Diese Art von Trauma entsteht durch andauernde emotionale Vernachlässigung, Ablehnung oder überfordernde Situationen in der Kindheit.

Es kann durch emotionale Kälte, fehlende Sicherheit oder ständige Überforderung durch die Umwelt entstehen.

Entwicklungstrauma beeinträchtigt oft das Selbstwertgefühl und die Fähigkeit, sich in Beziehungen sicher zu fühlen.

Menschen mit Entwicklungstrauma neigen dazu, starke Selbstzweifel, unbewusste Schutzmechanismen oder Bindungsängste zu entwickeln.

🌿 Transgenerationales Trauma

Traumata können nicht nur individuell, sondern auch über Familiengenerationen hinweg weitergegeben werden.

Unverarbeitete Ängste, Schuldgefühle oder Stressreaktionen können durch Erziehung, Familienstrukturen oder unausgesprochene und ungeheilte Geschichten an nachfolgende Generationen weitergegeben werden.

Häufig spüren Betroffene eine Last oder emotionale Muster, die nicht direkt aus ihrer eigenen Biografie stammen und sie oft nicht erklären können.

🤝 Bindungstrauma

Unser Bindungsmuster wird in den ersten Lebensjahren geformt. Wenn Kinder in einer Umgebung aufwachsen, in der emotionale Nähe unsicher oder unzuverlässig ist, kann ein Bindungstrauma entstehen.

Dies zeigt sich oft in späteren Beziehungen durch Verlustangst, Co-Abhängigkeit oder das Vermeiden von tiefer emotionaler Verbindung.

Betroffene haben oft das Gefühl, dass Beziehungen entweder überwältigend oder unerreichbar sind.

🌍 Kollektives Trauma

Kollektive Traumata betreffen ganze Gemeinschaften, Gesellschaften oder Generationen und entsteht durch große Krisen (z. B. Krieg, Pandemien, soziale Umbrüche, Diskriminierungserfahrungen, wirtschaftliche Krisen).

Dies zeigt sich oft durch ein Gefühl von Hilflosigkeit, Misstrauen gegenüber Systemen und großen Angst vor der Zukunft.

Was kann traumasensibles Coaching bewirken?

💛 Mehr innere Ruhe, Stabilität & Sicherheit – Dein Nervensystem lernt, dass du nicht mehr in Gefahr bist

💡 Bewusstheit und damit Freiheit über alte Muster – Erkennen, was dich zurückhält und warum bestimmte Situationen dich triggern

🔄 Gesunde Beziehungen aufbauen – Mehr Verbindung, Tiefe und Authentizität in Begegnungen erleben

🌱 Selbstannahme & echte Heilung – Dich nicht länger von alten Wunden bestimmen lassen

🚀 Freiheit für dein volles Potenzial – Wenn du nicht mehr im Überlebensmodus feststeckst, kannst du dein Leben wirklich gestalten, anstatt nur zu überleben

Die Vergangenheit kann nicht verändert werden, doch unser Umgang mit ihr sehr wohl.

Traumasensibles Coaching hilft, alte Wunden mit Mitgefühl zu betrachten, zu heilen, neue Wege zu gehen und die gaben die aus der Wunde entspringen ins eigene Leben zu integrieren.

Du bist nicht das, was dir passiert ist – sondern das, was du daraus machst.

Traumaheilung Coaching Ortenau Lahr Freiburg

Die Rolle des Nervensystems in der Traumaheilung

Trauma beeinflusst unser autonomes Nervensystem tiefgehend.

Viele Betroffene befinden sich unbewusst in einem anhaltenden Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsmodus.

Dieser Zustand entsteht, wenn unser Gehirn eine Situation als gefährlich einstuft, auch wenn heute meist die äußere Gefahr vorüber ist.

Anstatt flexibel auf das Leben zu reagieren, bleibt das Nervensystem in einer Art Daueralarmbereitschaft und Trauma-Dauerschleife – worin die alte Gefahr ständig neu simuliert wird.

Ohne Hilfe und Co-Regulation ist es sehr schwer aus diesem Strudel raus zu kommen und im Hier und Jetzt anzukommen.

Traumaheilung Coaching Ortenau Lahr Freiburg

Das autonome Nervensystem besteht aus zwei Hauptzweigen:

⚡️ Sympathikus: Aktiviert die Stressreaktion (Kampf oder Flucht)

🌊 Parasympathikus: Fördert Entspannung und Regeneration (Ruhemodus)

Nach belastenden Erlebnissen kann das Nervensystem in einer Dysbalance bleiben, sodass Menschen entweder dauerhaft unter hoher Anspannung leiden oder in eine emotionale Taubheit (Erstarrung) fallen.

Diese Regulationsstörung äußert sich unter anderem durch:

✔ Chronische innere Unruhe oder Rastlosigkeit

✔ Überreaktionen auf scheinbar kleine Auslöser (Trigger)

✔ Gefühl der Isolation und Entfremdung von sich selbst oder anderen

✔ Schwierigkeiten, Freude oder Entspannung zu empfinden

✔ Körperliche Symptome wie Verspannungen, Verdauungsprobleme oder Schlafstörungen

Wie traumasensibles Coaching das Nervensystem regulieren kann

Traumasensibles Coaching hilft, das Nervensystem behutsam zu regulieren, indem:

Die Erdung unterstützt wird durch bewusste Atmung, Körperwahrnehmung oder sanfte Bewegung

Innere Ressourcen und innere Sicherheit gefördert wird, indem achtsam Kontakt mit Emotionen aufgenommen wird, ohne sich von ihnen überfluten zu lassen.

Bewusstheit für körperliche Signale und emotionale Zustände gestärkt wird, sodass Betroffene frühzeitig erkennen, wenn sie in alte Überlebensmuster zurückfallen und zu lernen sich zu navigieren.

Co-Regulation durch eine unterstützende Beziehung genutzt wird: Allein die Anwesenheit eines Begleiters der den Weg schon gegangen ist, kann das Nervensystem beruhigen und Heilung ermöglichen.

Indem das Nervensystem lernt, zwischen Aktivierung und Entspannung zu wechseln, entsteht eine neue innere Stabilität und Freiheit.

Menschen können wieder Zugang zu ihren Ressourcen finden, sich lebendiger fühlen und beginnen, das Leben aus einem Zustand der inneren Sicherheit und Leichtigkeit heraus zu gestalten.

Was zuvor gestockt hat und blockiert war, kommt ins Fließen.

Traumasensibles Coaching Ortenau Lahr Freiburg

Das Ende vom Trauma – Wunden werden zu Wunder wenn sie heilen

Traumsensibles Coaching Heilung Lahr Ortenau Freiburg Offenburg

Die Arbeit beim Traumasensiblen Coaching ist kein Umschaltknopf, sondern ein Weg zu dir – in die Heilung.

Durch achtsame Selbstbegegnung, sanfte Heilmethoden und nachhaltige Integration entsteht ein Leben, das nicht länger von alten Verletzungen bestimmt wird, sondern von innerer Freiheit, Sicherheit und Selbstverbundenheit.

💡 Wenn du dir einen erfahrenen Begleiter an deiner Seite für diese Reise wünschst, dann melde dich gerne für ein kostenloses Kennenlerngespräch und wir schauen, ob die Chemie stimmt… 

Durch meine Hölle in die Befreiung

Ich kenne Psychotherapie, Traumaarbeit, Hypnose und andere Coaching Methoden.

Bei Dara liegt für mich die Einzigartigkeit in seiner klaren und liebevollen Präsenz und seiner inneren Neutralität mir gegenüber. Der Kontakt mit ihm ist authentisch und frei von jeglichen Konzepten und einstudierten Methoden.

In unseren gemeinsamen Sitzungen geht es sehr in die Tiefe und das verdrängte in Form von Bildern, Gedanken, Gefühlen kann aufsteigen und er hilft mir durch meine Hölle in die Befreiung zu gehen.

Ich bin dankbar dich Dara gefunden zu haben und freue mich auf weitere spannende Sitzungen.

Katrin I.

Weitere Teilnehmerstimmen ...

Lass uns ein Stück des Weges gehen

🔥 Du bist bereit für die Reise zu dir Selbst? Dann freue ich mich auf den Weg mit dir.

📩 Du hast noch Fragen? Schreib mir oder ruf mich an für ein kostenloses 10 min. Kennenlerngespräch!

Preis

Eine Coaching Session dauert 1 Stunde und kostet 100€

Dann kannst du auf zwei Wegen mit mir arbeiten...

Vor Ort in meiner Coaching Praxis in Lahr

zwischen Freiburg und Offenburg / Ortenau

Coaching Praxis Lahr

Online Coaching

Bequem von Zuhause aus via Zoom

Coaching via Zoom

Kontakt

Schreib mir oder ruf mich an oder nutze das Kontaktformular unten. Solltest du innerhalb von 24h keine Antwort erhalten, so schaue bitte in deinen Spam-Ordner.

dara@etambe.de
+49 (0) 176 8222 5894

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Daten­schutz­bestimmungen und Nutz­ungs­be­dingungen von Google.

ETAMBE

Selbsterkenntnis | Heilung | Magie

Freiburg - Lahr - Ortenau

Dara Taher Ali
Anna-Pfund-Str. 10
77933 Lahr

dara@etambe.de
+49 (0) 176 8222 5894

Folge mir auf